
Fernando Rosado
Klavierspezialist
Gebrauchte Yamaha-Klaviere - Aufklärungen

Über gebrauchte Yamaha-Klaviere
Als Techniker, Spezialisten und Klavierhändler ist es unsere Pflicht, die Öffentlichkeit über den Text "über gebrauchte Klaviere" aufzuklären, der sich auf der Website von Yamaha Portugal befindet.
Dem genannten Text fehlen fundierte technische und wissenschaftliche Informationen, die die darin vorgestellten Theorien stützen.
Darin wird auf eine Reihe von Inkonsistenzen und grundlegenden Widersprüchen hingewiesen, die ein Klima der Unsicherheit in der Laienöffentlichkeit schaffen, mit dem Ziel, sie vom möglichen Kauf eines gebrauchten Yamaha-Klaviers abzuhalten.
Der Text ist umso widersprüchlicher, wenn er von Yamaha selbst veröffentlicht wird, das in einer Übung der "kommerziellen Selbstgeißelung" die Öffentlichkeit vor den "Gefahren" warnt, Klaviere ihrer Marke zu kaufen, ohne dabei auf andere bei anderen Marken bestehende Probleme einzugehen.

Der Grund
Der grundlegende Grund, der unserer Meinung nach die "Verkäufer" in Portugal dazu veranlasst hat, diese "informative Täuschung" zu riskieren, hängt mit der Tatsache zusammen, dass der weltweite und nationale Markt zunehmend die hervorragenden Yamaha-Klaviere der Oberklasse bevorzugt, die in Japan gebaut wurden, mit einem Alter zwischen 10 und 40/50 Jahren, die eine intelligente und wirtschaftliche Kaufoption für das Publikum, Amateure und Profis darstellen, aber die Verkäufe neuer Klaviere im Allgemeinen drastisch senken.
Dieser Prozess wurde in den letzten Jahren in mehreren Ländern angewandt und hat in einigen Fällen für die Ziele von Yamaha "relativ gut" funktioniert, hat sich aber im Allgemeinen als völliger Misserfolg erwiesen.
Die Ursache dieses Misserfolgs hängt im Wesentlichen mit der Tatsache zusammen, dass die verwendeten Argumente von Technikern, Spezialisten und Kunden im Allgemeinen leicht entkräftet werden können und von den Eigentümern der gebrauchten Klaviere selbst widerlegt werden.
In Wirklichkeit...
widerlegt die Tatsache, dass die Klaviere, die als "ungeeignet" für den europäischen Markt bezeichnet werden, sich alle in "ausgezeichneter Gesundheit" befinden und tausende Amateur- und professionelle Benutzer glücklich machen, natürlich die Idee, die Yamaha zu vermitteln versucht.
Es gibt auch keine offizielle Aufzeichnung oder irgendeine Welle von Beschwerden von Benutzern und Eigentümern dieser Klaviere oder irgendwelche Probleme bei ihrer Wartung, und die steigende Nachfrage nach diesen Instrumenten beweist genau das Gegenteil. Es gibt tatsächlich eine Nachfrage, die oft die Angebotskapazität übersteigt, da es sich um gebrauchte Klaviere handelt, die von der Marktzirkulation und nicht von der Produktionsmenge abhängen.
In Wahrheit sind die Qualitäts- und Haltbarkeitsniveaus dieser Instrumente im Allgemeinen so hoch, dass man davon ausgehen kann, dass es keine Beschwerden gibt, und für Yamaha ist das das "große Problem" der gebrauchten Yamaha-Klaviere. Sie sind billiger als neue Yamaha-Klaviere und erfüllen in mancher Hinsicht die Anforderungen des Benutzers besser, stehen aber in direkter Konkurrenz zu neuen Yamaha-Klavieren, ohne dass Yamaha die Kontrolle über den Markt haben kann.
Es gibt tatsächlich verschiedene Beschwerden über Yamaha-Klaviere der unteren Preisklasse, die in Indonesien, China und England hergestellt werden, die von der Qualität abweichen, die über mehrere Jahrzehnte von in Japan hergestellten Klavieren gezeigt wurde.
Die gebrauchten Yamaha-Klaviere, die in Japan hergestellt wurden, sind hervorragende Instrumente (so wie sie es waren, als sie neu waren) und weisen keine Probleme auf, die sie wesentlich entwerten oder die technische Unterstützung erschweren würden.
Aus kommerzieller Sicht sind sie die Klaviere, die den höchsten kommerziellen Wert haben und im Laufe der Zeit beibehalten, da die Qualität stabil bleibt, ohne komplexe technische Eingriffe oder ständige Stimmungen zu erfordern.

Aus technischer Sicht sind sie die von Technikern und Stimmern bevorzugten Klaviere wegen ihrer Stimmungs- und Regulierungsqualität und weil sie länger stabil bleiben als die meisten Klaviere.
Der abschließende Vorschlag, den wir der Allgemeinheit, die möglicherweise noch Zweifel hat, geben, ist, glaubwürdige und unparteiische Informationen zu diesem Thema zu suchen und vor allem Rat bei Technikern/Spezialisten und bei Einzelpersonen, Fachleuten und Institutionen zu suchen, die Eigentümer dieser Art von Klavieren sind. Sie werden zweifellos die besten Berater und das Gesicht der Wahrheit sein.
Abschließende Anmerkung
Die Tabelle im Yamaha-Text, die das Alter/den Wert gebrauchter Yamaha-Klaviere in Beziehung setzt, hat weder Genauigkeit noch irgendeinen Wert aus Sicht der Marktrealität, da sie völlig falsche Werte präsentiert, die nur dazu dienen, die Laienöffentlichkeit zu verwirren.
Das genannte Beispiel ist besonders unglücklich, da ein Klavier (Yamaha Modell U3) gewählt wurde, das als eines der weltweit besten gebrauchten Upright-Klaviere galt (das beste im Preis-Leistungs-Verhältnis) und einer "lächerlichen Bewertung" unterzogen wird. Auf diese Weise schadet Yamaha seinem eigenen Image, da es den Kunden des neuen Klaviers direkt informiert, dass dieses Klavier in Zukunft einen sehr geringen Wert haben wird.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Erklärung der hypothetischen Abwertung von Yamaha-Klavieren, die durch den "Holzwurm im Resonanzboden" verursacht wird, ein schwerwiegender technischer Fehler ist, der nur die Leichtfertigkeit des veröffentlichten Artikels beweist und völlige Unkenntnis zu diesem Thema zeigt.
Fernando Rosado